PROZESSBERATUNG

Prozessberatung mit Polarion® ALM
Die Prozessberatung umfasst, wie ein Projekt beginnen, voranschreiten und abgeschlossen werden soll. Bei der Entwicklung eines Projekts ist eine Prozessberatung erforderlich, um den effizientesten Einsatz von Ressourcen wie Zeit, Kosten und Personen sicherzustellen.
Um Produktforschungs- und -entwicklungsprozesse so effizient wie möglich abzulaufen, muss das Projekt von Anfang bis Ende aufgezeichnet und innerhalb eines bestimmten Plans ablaufen.PLM-(Product Lifecycle Management) oder ALM-(Application Lifecycle Management) Systeme werden verwendet, um die Verfolgung des Projektfortschritts gemäß einem bestimmten Plan zu erleichtern.
PLM-Systeme sorgen für eine hohe Effizienz in Ihren Produktentwicklungsprozessen, da sie den heute weit verbreiteten V-Modell-Ansatz, der den vollständigen Projekterfolg sicherstellen soll, vollständig unterstützen.
Vorteile von PLM-Systemen:
- Es ermöglicht Ihnen, Ressourcen effizient zu nutzen.
- Erleichtert die Prozessverfolgung in der Produktentwicklung.
- Führt Aufzeichnungen über abgeschlossene Projekte.
- Es macht die Fertigstellungszeit des Projekts vorhersehbar.
- Klärt die Verantwortlichkeiten jedes Mitarbeiters durch Aufgabenverwaltungssysteme.
Wir haben mehrfach die Projektprozesse von Produkten unterstützt, die mit PLM-Systemen wie Siemens Polarion, PTC Windchill und IBM Jazz (DOORS) entwickelt wurden. Mit den bisher gesammelten Erfahrungen beraten wir auch weiterhin in den Projektprozessen großer Unternehmen. Wir haben auch ein offizielles Polarion ALM-Partnerschaftsabkommen mit Siemens.
Polarion® ALM
Polarion® ALM ist eine webbasierte Application Lifecycle Management System-Software. Mit Polarion® ALM können Sie die Anforderungen, Codierung, Tests und Veröffentlichungsprozesse Ihrer Projekte einfach verwalten und verfolgen.
Das Konzept von ALM ist die allgemeine Bezeichnung für Anwendungsmanagementsysteme. Aus diesem Grund gibt es ALM-Software von vielen verschiedenen Firmen. Wie aus seiner Bedeutung ersichtlich ist, verwenden wir ALM-Software, um Ihre Anwendungen oder Projekte von Anfang bis Ende auf regelmäßige und geplante Weise zu verwalten und zu überwachen. ALM-Software ist eine Software, die entwickelt wurde, um die detaillierte Verwaltung und Nachverfolgung von Prozessen wie Anforderungserstellung, Codierung, Tests und Veröffentlichung im Projektentwicklungslebenszyklus zu erleichtern.
Polarion® ALM hingegen wird von Siemens entwickelt, ohne eine eigenständige Anforderung, Codierung, zu schaffen; Es ist ein Application Lifecycle Management-System, mit dem Sie Ihr Projekt einfach verwalten und den Fortschritt Ihres Projekts verfolgen können, indem es umfassende Lösungen für jeden Schritt vom Testprozess bis zum Freigabeprozess bereitstellt.
Was sind die Vorteile von Polarion® ALM?
- Da es sich bei Polarion® ALM um eine zu 100 % webbasierte ALM-Software handelt, ist es möglich, von jedem Gerät mit einem Webbrowser auf das System zuzugreifen.
- Ein weiterer Vorteil der Web-Basis ist, dass alle Ihre Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen das Projekt verwalten können, indem sie eine gleichzeitige Verbindung herstellen.
- Indem Sie Polarion® ALM auf Ihrem eigenen privaten Server hosten, können Sie Ihre Daten nach Belieben speichern.
- Polarion® ALM kann mit Systemen wie Matlab Simulink, Microsoft TFS, HP QC und Jira zusammenarbeiten.
- Da viele Strukturen im System anpassbar sind, können Sie das System an Ihre Bedürfnisse anpassen.
- Dank der dynamischen Module können Sie die Dokumente mit Tabellen und Grafiken um die gewünschten Daten ergänzen, sodass die aktuellsten Daten im jeweiligen Dokument angezeigt werden.
- Es ermöglicht Ihnen, Projektentwicklungsansätze wie das V-Modell einfach zu verwenden.
- Dank der vorgefertigten V-Modell-Vorlagen in Polarion® ALM müssen Sie das V-Modell-Schema nicht manuell erstellen, während Sie Ihr Projekt erstellen.
- Neben den vorgefertigten Vorlagen in Polarion® ALM können Sie nach Belieben einen Entwurf erstellen und in Ihren Projekten verwenden.